Info
Der Gardasee ist der größte See Italiens und ein beliebtes Reiseziel für Touristen die gerne Reisen mit dem eigenen Auto anreisen möchten. Der See eignet sich ideal für einen Kurzurlaub über ein verlängertes Wochenende, oder für einen Urlaub mit der Familie in einer Ferienwohnung, auf den Campingplatz oder in einem der vielen Hotels rund um den See.
In diesen Reisebericht möchten wir Ihnen Tipps und Informationen zu Sehenswürdigkeiten in Bardolino,Cisano, Garda, Lazise, Limone, Malcesine, Nago Torbole, Pai, Peschiera, Riva, Sirmione und Torri del Benaco am Lago di Garda geben.
Man hat von Deutschland aus drei Möglichkeiten mit dem Auto anzureisen, über die A5 in die Schweiz und den Gotthard Pass weiter nach Lugano, Chiasso, Mailand und Bergamo zum Südufer des Sees, über die A7 Ulm Kempten nach Innsbruck in Österreich, sowie über die A8 nach München und von da weiter Richtung Garmisch-Partenkirchen und Insbruck in Österreich über die Brennerautobahn an Bozen und Trentino vorbei zum Nordufer des Sees.
Auf der Hinreise haben wir die Route über München und die Brennerautobahn genommen welche 1,5 Stunden mehr Fahrzeit auf Grund der Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen länger dauerte wie die Fahrt über die Schweiz, obwohl wir da über den Gotthard Pass gefahren sind da vor dem Tunnel ein 5 Kilometer langer Stau gebildet hatte.
Bardolino auch Welt bekannt durch den gleichnamigen vollmundigen Rotwein sowie dem beliebten Rosé Wein Chiaretto, liegt Bardolino umgeben von Weinanbaugebieten und Olivenplantagen. Am Abend geht es hier sehr lebhaft zu viele Läden haben bis Mitternacht geöffnet, Pizzerias, Restaurants mit Fisch und italienischen Köstlichkeiten, Cafes, Bars und Discos ziehen Nachtschwärmer und Party Gäste der ganzen Region an.
Sehenswürdigkeiten sind unter anderem die Kirchen San Severo, San Zeno und San Colombano, sowie die schöne Altstadt mit ihren Gassen, den vielen Geschäften und der langen Uferpromenade.
Pauschalreisen Urlaub Italien günstig buchen
Cisano ist bekannt für seine Camping Plätze und seine Strände entlang des Sees. In Cisano befindet sich das
Oliven-Ölmuseum Die Öffnungszeiten des Olivenölmuseum sind unter der Woche von 9 – 12:30 Uhr sowie von 14:30 – 19 Uhr und an Sonn- und Feiertagen von 9 – 12:30 Uhr es befindet sich direkt an der Küstenstraße.
Garda wohl einer der schönsten Orte am See Ort hier gibt es eine üppige, schon fast mediterrane Vegetation. Garda bezaubert mit seiner Seepromenade und dem kleinen Hafen mit dem „Palazzo dei Capitani“ aus venezianischer Zeit. Sehenswürdigkeiten sind das
Rocca di Garda die Ruine einer frühmittelalterlichen Burg steht auf dem rund 250 Meter hohen Tafelberg, das
Eremo di Monte San Giorgio ein Kamaldulenser-Kloster aus dem 17. Jahrhundert, die
Pfarrkirche Santa Maria Maggiore unterhalb der Rocca finden Sie diese barocke Kirche mit einem Altarbild des Veronesers Palma il Giovane, dem
Palazzo Losa einen nach den Plänen von Sanmicheli erbauter Palast, dem
Palazzo die Capitani ein Gotischer Palast mit Blumenschmuck und Spitzbogenfenstern direkt am See und die Holzkirche Nașterea Sfântului Ioan Botezătorul um nur einige zu nennen.
Lazise hier finden wir eine gut erhaltene Stadtmauer mit 3 Stadttoren sowie eine der schönsten Altstädte, die Besonderheit in Lazise ist dabei das die Altstadt zur Auto freien Zone erklärt wurde. Mit seinen kleinen Gassen wo sich viele Geschäfte, Restaurants und Cafés zu befinden und der bezauibernde Hafen mit seinen kleinen bunten Fischerbooten sowie die Seepromenade laden zum bummeln ein. Bei Lazise befinden sich die Freizeitparks, Gardaland, Sealife, der
Wasserpark Aqua Paradise Canevaworld Moviepark.
Billige Flüge von und nach Italien Flug-Preisvergleich
Limone ist heute ein Urlaubsort mit vielen modernen Hotels und Ferienwohnungen, an das ursprüngliche Fischerdorf erinnern heute am ehesten die guten Fischrestaurants sowie die beiden
Häfen Porto Vecchio und
Porto Nuovo . Sehenswürdigkeiten in Limone die Steinpfeiler im See und die ruinenartigen Mauerreste der Zitronengärten, sowie die Kirche San Benedetto aus dem 15. Jahrhundert und die Kirche San Rocco aus dem 16. Jahrhundert.
Malcesine beliebtes Reiseziel bei Windsurfern, Kitesurfern und Seglern auf Grund der Lage teilweise noch für den Einstieg bei den beiden Hauptwinden des nördlichen Gardasees Pèler und Ora. Sehenswürdigkeiten in Malcesine sind das
Castello Scaligero die Scaligerburg steht direkt auf einem Felsvorsprung am Ufer des Sees, dem
Palazzo dei Capitani ein Palast der seine Gründung im 13. Jahrhundert hatte, schon Goethe machte 1786 während seiner berühmten Italienreise Station in Malcesine und war fasziniert von dem idylichen Ort direkt am See. Die Pfarrkirche Santo Stefano eine Barockkirche aus dem frühen 18. Jahrhundert ist einen Besuch wert. Des weiteren wäre da noch die
Seilbahn die auf den 1.760 Meter
Monte Baldo führt.
Nago Torbole das Eingangstor zum See wenn man aus Richtung Norden kommt. In Nago Torbole sieht manviel junge Leute es gibt hier extra einen Strand nur für Surfer und man bietet neben dem Surfen auch noch andere Sportaktivitäten wie Kanu fahren an. Weiterhin gibt es jede Menge Möglichkeiten für Kletterer oder Mountainbiker und wer mag kann auch einfach am Strand ausspannen. Am Abend finden sie hier viele Bars und Disco für Party und Nightlife.
Pai gehört zur Gemeinde Torri del Benaco hat mehrere Restaurants direkt am See und mehrere Ferienhäuser Wohnungen Cämpingplätze und Hotels sowie Residenzen welche sich an der Küstenstraße entlang aneinander reihen.
Unterkunft Hotels Ferienwohnung Ferienhaus günstig buchen
Peschiera liegt im Südösten und hat mit ca. 10.000 Einwohnern Stadtcharakter. Um den historischen Ortskern herum finden SIe einen mehr als 2 km langen Festungsgürtel, der von einem Wassergraben umgeben ist. Die zahlreichen Cafés, Restaurants und Hotels gehören zum Stadtbild von Peschiera, aber auch die malerische Altstadt und der Hafen prägen diesen beliebten Urlaubsort, wen es interessiert Sie finden hier den größten Hafen am gesamten Lago-di-Garda.
Hier finden Sie einen schönen Strand aber auch große
Ferienanlagen und
Campingplätze mit mehr als 6.500 Stellplätzen.
Sportbegeisterte Urlauber finden ein großes Sportangebot wie
Tennis, Fußball oder
Reiten, für Reitsport begeisterte Touristen es gibt drei Reiterhöfe.
Genießen Sie einen Spaziergang entlang der Strandpromenade in Richtung der Insel Sirmione und beobachten Sie den bezaubernden Sonnenuntergang.
Sehenswürdigkeiten sind die Festungsanlage, die Altstadt, die
Kirche San Martino, die
Wallfahrtskirche Madonna del Frassino, der
Palazzino Storica auf deutsch der Historische Palast im Park Catullo, sowie der
Fluß Mincio.
Riva Urlaub in Riva del Garda der zweitgrößten Stadt am See mit mehr als 13.000 Einwohnern , ist eine Reise ins mediterrane Klima eingebettet von hohen, felsigen Bergen befindet sich die Stadt am Seeufer westlich von Torbole nur durch den
Monte Brione getrennt, im Hinterland breitet sich die
Sarca Ebene in Richtung Arco aus.
Der große
Fährhafen für Fährschiffe und Ausflugsdampfer, sowie mehrere kleine Häfen für die zahlreichen Yachten, Segel- und Motorboote prägen das Landschaftsbild, sowie der lange Strand. Ein Spaziergang auf der Uferpromenade am See entlang führt Sie zum Hafen, in die Altstadt oder zur
Burg von Riva in der sich das
Stadtmuseum befindet. Sehenswert ist auch die Kirche Santa Maria Assunta, die Kirche San Tommaso, sowie die
Il Bastione, ein Aussichtspunkt an den Berghängen des
Monte Rocchetta mit Blick auf die Stadt und den nördlichen See.
Sirmione liegt im Süden des Sees auf einer Halbinsel die wie eine Landzunge ca. 4 km in den See hineinragt.
Die historische Altstadt kann nur über eine Brücke durch das alte Stadttor der gut erhaltenen
Scaligerburg, (Besichtigung als Museum) durchschritten oder befahren werden. Ein Tipp sollten Sie sich für eine Übernachtung in der Altstadt entscheiden berücksichtigen wenn Sie
mit dem Auto anreisen, dass durch die engen Gassen der Fußgängerzone gefahren werden muß, in der sich tausende von Touristen bewegen.
Hoteltipp das bezaubernde kleine
Hotel Garten Lido in einer sehr guten Lage nur 5 Minuten zu Fuß vor dem Tor der historrischen Altstadt, direkt am See gelegen mit eigenem Bootsanlegesteg, schönen Pool, Parkplätzen einer sehr guten Küche, daher würde ich zur Halbpension raten in einem Familienbetrieb mit netten Betreibern die neben italienisch auch deutsch und englisch sprechen.
Es gibt einen Hafen, in bezaubernden romantischen Altstadtgassen und Piazzas (Plätzen) finden Sie jede Menge Restaurants, Cafés, Eisdielen mit leckeren Eis und viele kleine Geschäfte. In den Gastronomie Betrieben läst man sich allerdings die Schönheit der Altstadt gut bezahlen, so zahlt man hier ca. 50 -80 % mehr wie in den meisten Touristenorten rund um den See. Ein Capucino 4 Euro oder ein Bier 0,4 Liter für 7 Euro sind keine Seltenheit.
Neben der faszinierenden Altstadt sind außerdem auch sehenswert die Thermalquelle bzw. die
Thermalanlage Catullo, die
Grotte die Catullo wo Sie die Überreste einer rieseigen römischen Villa mit einem parkähnlichem Garten der einen alten Baumbestand an Olivenbäumen mit zum Teil bizaren Formen beherbergt. Zahlreiche große Mauerreste sowie Säulen zeugen von der römischen Baukunst. Sie genießen hier einen tollen Ausblick auf den See und die vielen Ausflugsboote wo rund um die Insel fahren sowie die gelb schimmernden Felsen im Wasser.
Besuchen Sie die drei Pfarrkirchen, das Museum in der Burg sowie die Kirche San Pietro mit ihrem 17m hohen Glockenturm.
Torri del Benaco für mich der Geheimtipp am Ostufer des Sees mit seinem malerischen kleinen Hafen ist Torri del Benaco bisher vom Massentourismus etwas verschont geblieben. Von hier aus verkehrt mehrmals täglich eine
Autofähre nach
Toscolano Maderno zum Westufer des Sees. Die mächtige Scaligerburg ( heute Volkskunde-Museum) am südlichen Ortseingang wo sich auch ein großer Parkplatz befindet ragt über den Hafen und die Uferpromenade hinaus. Gleich an der Burg vorbei am See entlang, kommen Sie am romantischen Hafen vorbei mit seinem liebevoll restaurierten Vorplatz, wenn Sie die Seepromenade weiter gehen, an leckeren Restaurants und Cafes mit Seeterasse vorbei, kommen sie zum Martktplatz mit seiner schönen Kirche und einem Restaurant wo es das beste
Tiramisu am See gab. Das Preisniveau ist hier noch in Ordnung und die Qualität der italienischen Küche hervorragend.