Was erzählen uns die Hotelsterne, hierbei ist zu berücksichtigen das es von Land zu Land unterschiedlich ist und unterschiedliche Maßstäbe angesetzt werden. Sie sollten sich nicht darauf verlassen, was die Sterne sagen, da sie die Ausstattung bewerten, aber nichts über den allgemeinen Zustand des Hauses aussagen. Bei uns in Deutschland gelten dafür klare Regeln. In Frankreich, Dänemark, Luxemburg, Belgien, Holland, Spanien, Portugal, Großbritannien der Schweiz und Österreich hat man in etwa die gleichen Standarts für die Vergabe der Sterne. In diversen Ländern Süd und Osteuropas legt man die Vergabe der Sterne recht großzügig zu Gunsten der Hotels aus und so wundert sich mancher Urlauber in Italien, Griechenland, Bulgarien, Rumänien, Malta, Zypern oder in der Türkei wo der eine Stern zuviel herkommt. Manche der Länder stufen auch nach Buchstaben von A = Luxusklasse entspricht 5 Sternen bis E = 1 Stern ein. Wer also auf einen gewissen Luxus im Urlaub nicht verzichten möchte sollte hier gleich eine Kategorie höher ansetzen und sich die Hotelbeschreibung mehrerer Reiseveranstalter genau durchlesen und vergleichen. Dabei nicht wundern das da die Sterne in den Hotelbeschreibungen zum Teil von einander abweichen, aber daran sieht man, das man hier schon einiges heraus lesen kann. Was man noch wissen sollte, die Einstufung der Sterne sagt nichts daüber aus ob die Zimmer sauber sind, die Flure aller zwei Jahre frisch gestrichen werden oder das Essen für Gourmets gekocht wird und das Personal freundlich und zuvorkommend ist. Ebenfalls sagt die Anzahl der Sterne nichts über den Preis des Zimmers oder der Suite aus. In Deutschland ist für die Vergabe der Sterne, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband zuständig. Mehr als 8000 registrierte Hotels lassen sich in fünf-Sterne-Kategorien klassifizieren. Dabei hat mehr wie die Hälfte von ihnen 3 Sterne. Auch hier ist wichtig zu wissen, das man darauf achtet, das die Sterne von der DEHOGA verliehen wurden, da sich jeder Hotelier selbst 5 Sterne verleihen kann, somit die Vergabe der Sterne nicht gesetzlich geschützt und vorgeschrieben sind.
Kommen wir zu den einzelnen Hotel-Kategorien und was die Hotelklassifizierung von 1 – 5 Sternen aussagt.
Für ein 1* Ein-Sterne-Hotel gilt: Einzelzimmer verfügen über mindestens acht, Doppelzimmer über mindestens zwölf Quadratmeter Zimmer-Größe. Das Haus verfügt über Empfang b.z.w. Rezeptionsdienst sowie ein Faxgerät, Etagendusche und WC müssen vorhanden sein.
Für ein 2* Zwei-Sterne-Hotel gilt: Einzelzimmer verfügen über mindestens zwölf, Doppelzimmer über mindestens sechzehn Quadratmeter Zimmer-Größe. Minimum 70 Prozent der Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet ebenfalls verfügen sie über einen Farbfernseher. Pro Bett gibt es eine Sitzgelegenheit sowie einen Tisch.
Das Haus bietet Frühstücksbüfett und es werden Getränke angeboten. verfügt über Empfang b.z.w. Rezeptionsdienst sowie ein Faxgerät.
Für ein 3* Drei-Sterne-Hotel gilt: Einzelzimmer verfügen über mindestens vierzehn, Doppelzimmer über achtzehn Quadratmeter Zimmer-Größe. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC ausgestattet sein, die Rezeption muss zwölf Stunden am Tag besetzt und 24 Stunden erreichbar sein. Es wird ein Getränkeangebot auf jedem Zimmer angeboten und alle verfügen über einen Farbfernseher. Der Gast kann Bargeldlos mit Karte zahlen und das Haus verfügt über ein Restaurant.
Für ein 4* Vier-Sterne-Hotel gilt: Ein Einzelzimmer verfügen über mindestens sechzehn, Doppelzimmer über zweiundzwanzig Quadratmeter Zimmer-Größe Es muss Frühstücks-Büfett sowie Frühstück auf dem Zimmer sowie weitere Speisen auch im Zimmerservice angeboten werden. Minibar oder 24-Stunden-Zimmerservice sind Pflicht. Kosmetikspiegel und Fön müssen auf jedem Zimmer vorhanden sein. Der Gast bekommt auf Wunsch einen Bademantel. In jedem Zimmer ist ein Sessel oder eine Couch vorhanden. Es besteht die Möglichkeit zum Waschen und Bügeln der Gästewäsche mittels Wäscheservice. Das Hotel verfügt über Lobby, Restaurant und Hotelbar.
Für ein 5* Fünf-Sterne-Hotel gilt: Einzelzimmer verfügen über mindestens achtzehn, Doppelzimmer über sechsundzwanzig Quadratmeter Zimmer. Das Haus verfügt neben den Zimmern auch über Suiten. Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt, und ein Mitarbeiter steht den Gästen zur Verfügung. Zusätzliche Waschbecken, Kosmetikartikel und ein Safe im Zimmer sind vorgeschrieben. Es gibt im Hotel eine Empfangshalle sowie ein Restaurant und eine Hotelbar.