![Filename=Wein-Weinanbau-Trockenfeldbau-La-Geria-Lanzarote.JPG
Filesize=87KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Wein-Weinanbau-Trockenfeldbau-La-Geria-Lanzarote.JPG](albums/userpics/thumb_Wein-Weinanbau-Trockenfeldbau-La-Geria-Lanzarote.JPG)
Wein Weinanbau Trockenfeldbau La Geria Lanzarote1126 viewsHier auf dem Foto sieht man wunderschön wie der Wein in einen ganz besonderen Weinanbau Verfahren, dem Trockenfeldbau in La Geria auf Lanzarote bewerkstelligt wird. Es werden in kleinen Mulden die Rebstöcke oder Weinpflanzen vor dem Wind geschützt und der feine Lavakiesel nimmt bzw. speichert die Feuchtigkeit im Boden für die Pflanzen. Wie auf dem Landschafts-Bild schön zu sehen ist diese Form einzigartig und ist mit ein Grund warum die UNESCO die Region zum Biosphärenreservat erklärt hat. Sep 30, 2011
|
|
![Filename=Weinkeller-La-Geria-Wein-Weinfaesser-Beschreibung-Trockenfeldanbau-Lanzarote.JPG
Filesize=82KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Weinkeller-La-Geria-Wein-Weinfaesser-Beschreibung-Trockenfeldanbau-Lanzarote.JPG](albums/userpics/thumb_Weinkeller-La-Geria-Wein-Weinfaesser-Beschreibung-Trockenfeldanbau-Lanzarote.JPG)
Weinkeller La Geria Wein Weinfässer - Beschreibung Trockenfeldanbau Lanzarote835 viewsAuf dem Foto sehen wir einen Weinkeller eines Weingut in La Geria einen landestypischen Wein, vor den Weinfässern sehen wir auf dem Bild eine Beschreibung zum Trockenfeldanbau auf Lanzarote. Am 7. Oktober 1993 wurde die Insel zum Biosphärenreservat durch die UNESCO erklärt, wo der Wein-Trockenfeldanbau einen großen Anteil mit hatte. Damit ist es das zweite Biosphärenreservat auf den kanarischen Inseln. Sep 30, 2011
|
|
![Filename=Vulkankrater--Landschaft-Timanfaya-Nationalpark-Lanzarote.JPG
Filesize=72KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Vulkankrater--Landschaft-Timanfaya-Nationalpark-Lanzarote.JPG](albums/userpics/thumb_Vulkankrater--Landschaft-Timanfaya-Nationalpark-Lanzarote.JPG)
Vulkankrater Landschaft Timanfaya Nationalpark Lanzarote994 viewsHier sehen wir auf dem Foto die Vulkankrater Landschaft im Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, sie erinnert ein wenig an eine Mondlandschaft wie gut auf dem Bild zu sehen ist.Sep 30, 2011
|
|
![Filename=Timanfaya-Nationalpark-Wahrzeichen-Teufel-Insel-Lanzarote.JPG
Filesize=87KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Timanfaya-Nationalpark-Wahrzeichen-Teufel-Insel-Lanzarote.JPG](albums/userpics/thumb_Timanfaya-Nationalpark-Wahrzeichen-Teufel-Insel-Lanzarote.JPG)
Timanfaya Nationalpark Wahrzeichen Teufel Insel Lanzarote706 viewsHier sehen wir auf dem Foto aufgenommen im Timanfaya Nationalpark das Wahrzeichen den Teufel. Ein Sinnbild für Feuer und Asche Vulkane und das was aus der Tiefe hinauf steigt, original anschauen auf der Kanaren Insel LanzaroteSep 30, 2011
|
|
![Filename=Timanfaya-Nationalpark-Vulkan-Lava-Erdloch-Feuer-Lanzarote.JPG
Filesize=77KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Timanfaya-Nationalpark-Vulkan-Lava-Erdloch-Feuer-Lanzarote.JPG](albums/userpics/thumb_Timanfaya-Nationalpark-Vulkan-Lava-Erdloch-Feuer-Lanzarote.JPG)
Timanfaya Nationalpark Vulkan Lava Erdloch Feuer Lanzarote708 viewsIm Timanfaya Nationalpark zeigt das Foto Stroh über einen Vulkan Lava Erdloch was sich selbst entzündet durch die große Hitze, das Feuer lodert wie das Bild schön zeigt. Es herrschen in ca. 10 Meter Tiefe etwa 600 Grad an Temperatur unter der Oberfläche im Nationalpark Timanfaya auf Lanzarote.Sep 30, 2011
|
|
![Filename=Timanfaya-Nationalpark-Vulkan-Krater-Landschaft-Lanzarote.JPG
Filesize=75KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Timanfaya-Nationalpark-Vulkan-Krater-Landschaft-Lanzarote.JPG](albums/userpics/thumb_Timanfaya-Nationalpark-Vulkan-Krater-Landschaft-Lanzarote.JPG)
Timanfaya Nationalpark Vulkan Krater Landschaft Lanzarote746 viewsDas Foto zeigt den Timanfaya Nationalpark eine Vulkan Krater Landschaft auf Lanzarote. Eine Naturlandschaft die seines gleichen sucht,Sep 30, 2011
|
|
![Filename=Timanfaya-Nationalpark-Vulkan-Erdloch-Wasserfontaene-Lanzarote-geysir.JPG
Filesize=74KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Timanfaya-Nationalpark-Vulkan-Erdloch-Wasserfontaene-Lanzarote-geysir.JPG](albums/userpics/thumb_Timanfaya-Nationalpark-Vulkan-Erdloch-Wasserfontaene-Lanzarote-geysir.JPG)
Timanfaya Nationalpark Vulkan Erdloch Wasserfontäne Lanzarote Geysir774 viewsDas Foto zeigt im Timanfaya Nationalpark auf der Ferien Insel Lanzarote ein Vulkan Erdloch mit einer Wasserfontäne nachdem ein Nationalpark Mitarbeiter mehrere Wassereimmer Wasser hinein gegossen hat wie auf dem Bild gut zu sehen ist. Man nennt dies einen Geysir.Sep 30, 2011
|
|
![Filename=Timanfaya-Nationalpark-Restaurant-El-Diablo-Vulkan-Lava-Grill-Lanzarote.JPG
Filesize=76KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Timanfaya-Nationalpark-Restaurant-El-Diablo-Vulkan-Lava-Grill-Lanzarote.JPG](albums/userpics/thumb_Timanfaya-Nationalpark-Restaurant-El-Diablo-Vulkan-Lava-Grill-Lanzarote.JPG)
Timanfaya Nationalpark Restaurant El Diablo Vulkan Lava Grill Lanzarote655 viewsDas Foto ist ein beliebtes Fotomotiv im Timanfaya Nationalpark im Restaurant El Diablo mit Aussichtsplattform, das Bild zeigt den einzigen Vulkan Lava Grill auf der Kanaren Insel LanzaroteSep 30, 2011
|
|
![Filename=Teguise-Springbrunnen-historische-Marktplatz-Lanzarote.JPG
Filesize=87KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Teguise-Springbrunnen-historische-Marktplatz-Lanzarote.JPG](albums/userpics/thumb_Teguise-Springbrunnen-historische-Marktplatz-Lanzarote.JPG)
Teguise Springbrunnen am historischen Marktplatz auf Lanzarote696 viewsAuf dem Foto sehen wir in der historichen Altstadt der alten Insel Hauptstadt Teguise den Patio mit seinen schönen Springbrunnen gegenüber der Pfarrkirche San Miguel. Der Springbrunnen am Marktplatz zwischen Palmen zusammen mit Cafes und Restaurants lädt zum verweilen ein, was auf dem Bild nicht so gut zu sehen ist. Sep 30, 2011
|
|
![Filename=Teguise-historische-Aelteste-Kirche-Lanzarote.JPG
Filesize=74KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Teguise-historische-Aelteste-Kirche-Lanzarote.JPG](albums/userpics/thumb_Teguise-historische-Aelteste-Kirche-Lanzarote.JPG)
Teguise historische älteste Kirche auf Lanzarote - Pfarrkirche San Miguel677 viewsAufdem Foto sehen wir in der historichen Altstadt der alten Insel-Hauptstadt Teguise die historische und älteste Kirche auf Lanzarote. Die Pfarrkirche San Miguel liegt am Marktplatz zwischen Palmen, zusammen mit Cafes und Restaurants sowie einen schönen Springbrunnen. In Teguise findet jeden Sonntag ein traditioneller Markt statt beliebt bei Einheimischen Urlaubern und Touristen. Es werden aus allen Urlaubsorten Bus Verbindungen auch am Sonntag angeboten zum Teil sogar extra ein Bus zum Markt eingesetzt.Sep 30, 2011
|
|
![Filename=Tauchen-Lanzarote-Taucher-Strand-Playa-Blanca.JPG
Filesize=97KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Tauchen-Lanzarote-Taucher-Strand-Playa-Blanca.JPG](albums/userpics/thumb_Tauchen-Lanzarote-Taucher-Strand-Playa-Blanca.JPG)
Tauchen Lanzarote Taucher am Strand der Playa Blanca601 viewsEin beliebter Sport ist das Tauchen auf Lanzarote wie auf dem Foto schön zu sehen ist kommen gerade die Taucher am Strand der Playa Blanca von ihren Tauchgang zurück. Das Bild wurde Am Strand am Calimera Club Hotel aufgenommen wo auch eine Tauchbasis mit deutsch sprechenden Tauchlehrer und Angeboten für Anfänger Tauchkurse bis hin zu Anfänger Tauchkurse für Profi Taucher angeboten werden.Sep 30, 2011
|
|
![Filename=Tal-der-tausend-Palmen-Foto-Motiv-Busreise-Lanzarote.JPG
Filesize=73KiB
Dimensions=690x518
Date added=Sep 30, 2011 Tal-der-tausend-Palmen-Foto-Motiv-Busreise-Lanzarote.JPG](albums/userpics/thumb_Tal-der-tausend-Palmen-Foto-Motiv-Busreise-Lanzarote.JPG)
Tal der tausend Palmen Oase Foto Motiv Busreise Lanzarote616 viewsDas Tal der tausend Palmen ist eine Oase mitten in der Wüsten Landschaft und ein beliebtes Foto-Motiv sowie Anlaufpunkt bei geführten Ausflug Busreisen zu Sehenswürdigkeiten der Insel Lanzarote. Es sollen knapp 1000 Palmen über das Tal verstreut sein. Das Bild entstand bei eine Busreise oder Insel Rundfahrt zu einigen der vielen Sehenswürdigkeiten die über die Insel verteilt sind der Preis lag bei 59 Euro inklusive der Eintrittspreise Weinprobe und des Mittagessen mit Getränken ein fairer Preis.Sep 30, 2011
|
|
864 files on 72 page(s) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
21 | ![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
![](images/spacer.gif) |
|